Jahresprogramm 2025
Folgende Aktivitäten sind unter Vorbehalt für das Jahr geplant.
Termine werden rechtzeitig genannt.
Januar
23.01.2025
Gedenkstätte Brauweiler
Anmeldung bei Herrn Obergünner (02272-5057) bis zum 21.01.2025
Die Gedenkstätte Brauweiler wurde im vergangenen Jahr nach einem Umbau wieder eröffnet. Sie erinnert an die Opfer der ehemaligen Arbeitsanstalt und an das Gestapo Gefängnis auf dem Gelände der Abtei Brauweiler. Anlass für die Erneuerung der Gedenkstätte war das 1000 jährige Jubiläum der Abtei. Die Fläche der Gedenkstätte wurde verdoppelt. In die neue Ausstellung flossen neue Forschungsergebnisse ein. Unter den Gefangenen waren auch Konrad Adenauer und seine Ehefrau. Wir haben kurzfristig für unseren Verein eine Führung buchen können.
Die fachkundige Führung für ca. 30 Personen beginnt um 14.00 Uhr, dauert 1,5 Stunden und ist kostenfrei. Wir treffen uns am 23. Jan. um 13.00 Uhr auf dem Parkplatz an der Tennishalle in Kaster. Es ist vorgesehen, die Fahrt nach Brauweiler mit dem eigenen PKW bzw. Fahrgemeinschaften durchzuführen.
Februar
23.01.2025
Gedenkstätte Brauweiler
Besuch und Führung durch das historische Archiv des Erzbistums Köln, welches 1921 gegründet wurde. Anschließend Einkehr in ein Kölner Brauhaus.
März
20.03.2025
Mitgliederversammlung im März
April
22. April 2025
Besichtigung St. Georg in Köln
Erzbischof Anno II. ließ diese Kirche im 11. Jahrhundert erbauen. Sie beherbergt die Reliquien des "Drachentöters", so wird der heilige Georg genannt, nach dem auch die Kirche benannt ist.
Mai
14. Mai 2025
Busfahrt nach Bad Ems
Emser Depesche
Die „Emser Depesche“ war ein internes Telegramm der Regierung des Norddeutschen Bundes vom 13. Juli 1870. Darin berichtet Heinrich Abeken, ein Mitarbeiter des norddeutschen Auswärtigen Amtes, seinem Vorgesetzten Bundeskanzler Otto von Bismarck über die jüngsten Geschehnisse im Kurort Ems.
Bad Ems ist heute eine sehr schöne Kurstadt mit einer Promenade an der Lahn, einem herrlichen Kurpark sowie einem international bekannten Spielcasino. Auf der gegenüberliegenden Seite der Lahn steht eine prächtige orthodoxe Kirche. Im Rahmen unseres Besuches der Kurstadt Bad Ems wird auch diese Kirche zur Besichtigung im Programm aufgenommen.
August
17.08. bis 21.08.2025
Mehrtägige Studienfahrt nach Frankfurt am Main
Ausführliche Auskunft zum Programm von Herrn Obergünner (02272-5057)
Von einer Kaiserpfalz zur Wiege der Deutschen Demokratie und der größten europäischen Finanzmetropole.
Unterlagen und Anmeldeformulare können von Herrn Obergünner abgerufen werden.
Geplante Aktivitäten
Sobald Termine fest sind, werden die Mitglieder per Post informiert. Ebenfalls werden die konkreteten Termine auf dieser Seite bekannt gegeben.
Juni Tagebau Hambach
September Hückelhoven Bergbaumuseum Sofia Jakoba
Oktober Freilichtmuseum Kommern

März Mitgliederversammlung und
November Jahresabschlussfeier
Zu jeder nicht öffentlichen Veranstaltung ergeht rechtzeitig eine ausführliche Einladung.
Aus aktuellen Gründen kann das Programm geändert werden!