Jahresprogramm 2023
Folgende Aktivitäten sind unter Vorbehalt für das Jahr geplant.
Termine können wegen der augenblicklichen Lage nicht genannt werden.
Juli
12. Juli 2023
Tagebau Hambach - Rekultivierung
Auf Schloss Paffendorf Vortrag über die Rekultivierung im Tagebau.
Von dort aus eine Busfahrt zu den Rekultivierungsflächen auf der Sophienhöhe.
Näheres über Heinz Obergünner
Telefon (02272) 5057
Mai
17. Mai 2023
09:30 Uhr
Besichtigung Gürzenich, Kölns "Gute Stube"
Kölns "Gute Stube" der Gürzenich wurde 1447 eröffnet und 1997 generalsaniert.
Um 11:00 Uhr beginnt die Führung mit Frau Dr. Langel.
Abhängig von der Teilnehmerzahl betragen die Fahrtkosten und das Entgelt für die Führung etwa 10,00 Euro/ Person .
Hin- und Rückfahrt mit der Bahn ab Bahnhaltestelle Glesch.
Bitte um 09.30 Uhr an der Haltestelle sein, denn die Bahn fährt fährt um 09:45 Uhr von Glesch ab.
Anmeldung erforderlich bis zum 13. Mai 2023 über:
Heinz Obergünner
Telefon (02272) 5057
Herr Obergünner besorgt dann auch die Tickets.
April
20. April 2023
18:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung 2023 findet im AWO Gemeindezentrum statt.
Es steht die Neuwahl des Vorstandes, des Geschäftsführers und der Beisitzer an.
AWO Gemeindezentum
Gustav Heinemann Strasse 2
Kaster-Königshoven
(neben dem Rathaus)
Februar
11. Februar 2023
12:30 Uhr
Rheydt bei Mönchengladbach
Führung
Besichtigung und Führung durch das Renaissance Schloss Rheydt.
Im Schloss befindet sich das städtische Museum der Stadt Mönchengladbach.
Zudem könne die Festungsanlagen (Kasematte) erkundet werden.
Es ist eine Busfahrt organisiert. Dieser fährt um 12:30 Uhr ab dem Busbahnhof Kaster
und ca. 10 Minuten später an der Bushaltestelle auf der Rückseite von Cafe Kraus in Bedburg.
Für Fahrt und Führung wird ein Preis von 16,00 Euro/ Person erhoben.
Anmeldung erforderlich bis zum 08. Februar 2023 über:
Heinz Obergünner
Telefon (02272) 5057
Die Teinehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Januar
04. Februar 2023
11:00 Uhr
Historische Altstadt Kaster
Der Geschichtsverein führt durch Altkaster.
Der Vorsitzende des Vereins, Heinz Obergünner, wird interessante Geschichten zu erzählen haben.
Treffpunkt Agatha Tor.
Geplante Aktivitäten
Sobald Termine fest sind, werden die Mitglieder per Post informiert. Ebenfalls werden die konkreteten Termine auf dieser Seite bekannt gegeben.
Altstadtführung Kaster
Besichtigung im Gürzenich und von St. Alban in Köln
Museum Schloss Rhyedt
Besichtigung Freilichtmuseum in Kleve - historisches Kriegsmuseum und Gedenkort
Führung im Nikolauskloster (Klosterleben)
Führung Tagebau Hambach - Rekultivierung
Besuch der Papiermühle "Alte Dombach" in Bergisch-Gladbach
Industriedenkmal Gasometer Oberhausen
Mehrtägige Fahrt im September nach Straßburg

Mitgliederversammlung und Jahresabschlussfeier
Zu jeder nicht öffentlichen Veranstaltung ergeht rechtzeitig eine ausführliche Einladung.
Aus aktuellen Gründen kann das Programm geändert werden!