Jahresprogramm 2022
Folgende Aktivitäten sind unter Vorbehalt für das Jahr 2022 geplant.
Termine können wegen der augenblicklichen Lage nicht genannt werden.
Es gelten die aktuellen Corona Regelungen von NRW.
August
09. August 2022
Burg Nideggen.
Vorher noch ein Zwischstopp an der romanischen Kirche St. Johannes Baptist. Dort befindet sich das Grabmal des Grafen von Jülich, Wilhelm IV. und seiner Ehefrau Ricarda.
Danach Weiterfahrt zur Abtei Maria Wald. Es sind Plätze für uns reserviert und es besteht die Gelegenheit die bekannte Erbsensuppe zu kosten.
Abfahrt am Busbahnhof Kaster am 9.8.2022 um 9:30 Uhr und ca. 9:45 Uhr ab Bedburg Bushaltestelle Cafe Kraus (Rückseite). Die Kosten betragen ca. 15 bis 20 Euro, je nach Anzahl der Teilnehmer.
Anmeldung über Herrn Obergünner (Tel. 02272 5057).
Die verbindliche Anmeldung muß bis zum 04. August 2022 erfolgen.
September
04. - 08. September 2022
Studienfahrt nach Vetschau.
Tagebau mit Seenlandschaft.
Führung wendisch-deutsche Doppelkirche in Vetschau.
Empfang Rathaus Vetschau.
Kahnfahrt im Spreewald und weitere Programmpunkte.
Details und schriftlicher Anmeldebogen können bei Herrn Obergünner (Tel. 02272 5057) angefordert werden.
Die verbindliche Anmeldung muß bis zum 20. März 2022 erfolgen.
Januar
22. Januar 2022
10:30 Uhr
Treffpunkt ist der Eingang des jüdischen Friedhofs Bedburg.
Öffentliche Veranstaltung
Führung über den jüdischen Friedhof.
Grund der Führung ist das Thema Antisemitismus. Herr Heinz Obergünner erklärt anhand der Wannseekonferenz vor 80 Jahren die Auswirkungen auf die Lebensverläufe der damals in Bedburg lebenden jüdischen Familien.
Anmeldung über:
Heinz Obergünner
Telefon (02272) 5057
Bitte mit Mund-Nasen-Schutz und einer Kopfbedeckung auf dem Friedhof.
Weitere geplante Aktivitäten
Besuch der Papiermühle "Alte Dombach" in Bergisch-Gladbach
Führung auf der Burg Nideggen. Anschließend Besuch der Abtei Maria Wald
Besichtigung eines Freilichtmuseums in Dorenburg/Grefrath
Exkursion und Führung im Nikolauskloster
Exkursion zum ehemaligen Regierungsbunker Neuenahr-Ahrweiler
Fünftägige Bildungsreise nach Cottbus und Vettschau

Mitgliederversammlung und Jahresabschlussfeier
Zu jeder nicht öffentlichen Veranstaltung ergeht rechtzeitig eine ausführliche Einladung.
Aus aktuellen Gründen kann das Programm geändert werden!